Lehreraustausch zwischen den Bundesländern
In einem Schreiben der ADD von Ende Oktober 2016 wurden alle Schulen in Rheinland-Pfalz über die Neuregelung des Lehreraustauschs zwischen den Bundesländern in Kenntnis gesetzt.
Möchten sich Kolleginnen und Kollegen in ein anderes Bundesland versetzen lassen, müssen sie ihren Versetzungsantrag zunächst unter www.add.rlp.de online stellen. Im Anschluss sind vier unterschriebene Ausfertigungen des ausgedruckten Antrags möglichst bis zum 31.12. des Jahres auf dem Dienstweg bei der ADD Trier (Referat 31) einzureichen. Bewerben sich Kolleginnen und Kollegen in mehreren Bundesländern, müssen sie jeweils vier weitere Ausfertigungen einreichen.
Bereits eingereichte Anträge bleiben laut Auskunft der ADD von dieser Neuregelung unberührt.
Schuljahresplan für die Arbeiten des Örtlichen Personalrats
BPR BBS kritisiert frühzeitige Freischaltung des InES-online-Portals
Alle Schulen sind seit 2004 in Rheinland-Pfalz laut Schulgesetz (SchG § 23) zu einer internen Evaluation verpflichtet. Seit dem 01.04.2014 bietet das Pädagogische Landesinstitut hierzu das Online Portal InES (Interne Evaluation an Schulen) als Unterstützungsinstrument an. Die Freischaltung des Online Portals erfolgte allerdings ohne weitere Rücksicht auf die Meinung der Bezirkspersonalräte. Dies kritisieren die Bezirkspersonalräte Schulen, so auch der BPR BBS, in aller Deutlichkeit gegenüber der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD).